Wir fördern, was verbindet
Was ist die VBD Vereinsförderung?
Mit der VBD Vereinsförderung möchten wir uns bei all den Menschen bedanken, die unsere Region lebendig, sozial und gemeinschaftlich gestalten – sei es durch Sport, Kultur, Ehrenamt oder soziales Engagement.
Wir vergeben einmal jährlich 1.000 € Preisgeld an ein Projekt, das mit Herz und Überzeugung die Gemeinschaft stärkt – egal ob es durch einen Verein, eine Gruppe oder eine engagierte Privatperson ins Leben gerufen wurde.
Dabei zählt nicht Größe oder Bekanntheit, sondern die Idee, die am meisten bewegt, inspiriert und anderen Mut macht.
Wer kann mitmachen?
Teilnehmen können:
- eingetragene Vereine (e. V.)
- gemeinnützige Organisationen
- Ortsräte
- Initiativen oder Projektgruppen
- auch engagierte Privatpersonen mit einer guten Idee
Wichtig:
Mindestens eine Person aus dem Projektumfeld (z. B. der Einreicher oder ein aktives Vereinsmitglied) muss VBD-Kunde sein oder im Rahmen der Bewerbung werden. Die Kundennummer kann auch nachgereicht werden.
Was kann eingereicht werden?
Bewerben Sie sich mit einem konkreten Projekt, zum Beispiel:
- ein soziales Vorhaben für Kinder, Jugendliche, Senioren oder Menschen mit Einschränkungen
- ein gemeinschaftliches Event oder Nachbarschaftsprojekt
- ein Bau- oder Ausstattungsprojekt für einen Treffpunkt, Spielplatz oder das Vereinsleben
- ein Kultur-, Umwelt- oder Bildungsprojekt mit lokalem Bezug
Entscheidend ist:
Das Projekt soll konkret, umsetzbar und gemeinnützig motiviert sein.
So läuft die Auswahl ab
Alle eingereichten Bewerbungen werden zunächst von einer unabhängigen Jury aus der Region gesichtet. Die überzeugendsten Projekte kommen in die Finalrunde.
Diese Finalisten werden allen VBD-Kunden per Newsletter vorgestellt. Anschließend haben alle VBD-Kunden die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen.
Um eine faire und transparente Abstimmung zu gewährleisten, ist bei der Stimmabgabe die Angabe der VBD-Kundennummer erforderlich. So stellen wir sicher, dass jede Stimme nur einmal zählt – und nur echte Kunden über die Vergabe der Förderung mitentscheiden.
Warum nur VBD-Kunden einreichen dürfen
Die VBD Vereinsförderung ist eine Aktion von Kunden – für Kunden.
Sowohl das Preisgeld als auch die Abstimmung werden vollständig aus unserer Kundengemeinschaft getragen. Deshalb ist die Teilnahme an die VBD-Kundeneigenschaft gebunden.
Ein Projekt kann also nur eingereicht werden, wenn der Verein oder zumindest eine beteiligte Person VBD-Kunde ist oder wird.
So bleibt die Aktion nah, ehrlich und verbindlich – und im Sinne unserer Gemeinschaft verankert.
Und was passiert dann?
Das Gewinnerprojekt wird öffentlich bekannt gegeben und erhält neben dem Preisgeld auch Unterstützung durch VBD in der Öffentlichkeitsarbeit – zum Beispiel über Presse, Website und Social Media.
Wichtige Termine
- Bewerbungsschluss: [z. B. 30.09.2025]
- Juryentscheidung: [z. B. Oktober 2025]
- Preisverleihung / Projektvorstellung: [z. B. im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung]
Wie kann ich mich bewerben?
Einfach das Bewerbungsformular ausfüllen und an uns senden:
E-Mail: vereinsfoerderung@vbd.de
Post: VBD Verbraucher-Dienst GmbH, Handwerkerhof 11, 28857 Syke
Noch Fragen?
Wir helfen gern weiter:
Tel: 04242 574 68 16
E-Mail: vereinsfoerderung@vbd.de
VBD Verbraucher-Dienst GmbH
Energieberatung mit Verantwortung – aus der Region, für die Region.